Psychosomatisches Entspannungstraining, auch online
Offenes Kursangebot
Termine 2025
10 - 16 Uhr
Bitte rufen Sie uns an.
Kursgebühr: 240 €
75€ Kassenzuschuss!
Für wen ist der von der Krankenkasse bezuschusste Präventionskurs „Autogenes Training“ geeignet?
Das Autogene Training ist für alle Personen geeignet, die lernen möchten, sich (wieder) besser zu „ent“-“spannen“ und zu regenerieren, die oft unter Stress stehen und diesen besser und damit gesünder bewältigen wollen.
Trainingsinhalte
Im Kurs erfahren Sie durch einfache Übungen selbstständig („autogen“) einen Entspannungs- und Regenerationszustand herbeizuführen. Diese Übungen können mit etwas Training überall angewendet werden – zu Hause, im Büro, in der Schule oder Uni. Sie reduzieren Ihre körperliche – emotionale Anspannung, v.a. auch in Stress-Situationen, stärken Ihre Stresstoleranz, innere Ruhe und Gelassenheit und verringern körperliche und seelische Stress-Symptome, wie z.B. Gereiztheit, chronische Müdigkeit / Erschöpfung, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Konzentrationsbeschwerden.
Informationen zum Autogenen Training:
Die Kursgebühr beträgt 240 € pro Person und ist vor Kursbeginn zu bezahlen, der Eigenanteil beträgt 165 €, denn:
Mindestens 75 € können nach dem Training grundsätzlich von allen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bezuschusst werden.
Das Training wird i.d.R. an drei Trainingsterminen á 3 Stunden im Abstand von 1 – 2 Wochen bzw. im Rahmen einer 2 – tägigen Blockveranstaltung durchgeführt.
Das Training ersetzt keine Psychotherapie. Die aktive Mitarbeit der Kursteilnehmenden wird vorausgesetzt.
Sie interessieren sich für ein „Inhouse – Training“? Sie möchten den Mitarbeitern in Ihrem Betrieb oder Einrichtung einen AT-Kurs anbieten? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Erholung
Regeneration
Entspannungstraining
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir benutzen ausschließlich Cookies, um unsere Angebote für Sie optimieren zu können.
Funktionelle Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.