Resilienztraining - Widerstandskraft und Flexibilität stärken
Loovanz-Gesundheitskurs, auch online
Offenes Kursangebot
Termine 2025
10 - 16 Uhr
Bitte rufen Sie uns an.
Kursgebühr: 240 €
75€ Kassenzuschuss!
Gesund und erfolgreich persönliche Krisen meistern – den eigenen „Schutzschirm“ stärken!
Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen, die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke.
Man kann sie sich als eine Art „persönlichen Schutzschirm“ vorstellen, der sich vor allem in Krisen zeigt und von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Eine Krise kann z.B. die anspruchsvolle Pflege kranker Angehöriger oder eine dauerhafte und evtl. kaum zu beeinflussende Stresssituation im beruflichen Umfeld sein. Und das Gute daran: Die für die Meisterung von alltäglichen und extremen Herausforderungen notwendigen Fähigkeiten (wie z.B. Optimismus, Netzwerkorientierung oder Akzeptanz) kann man trainieren! Und genau darum geht es bei diesem Resilienztraining.
Die Kursgebühr beträgt 240 € pro Person und ist vor Kursbeginn zu bezahlen, der Eigenanteil beträgt 165 €, denn:
Mindestens 75 € können nach dem Training grundsätzlich von allen gesetzlichen Krankenkassen (GKV) bezuschusst werden.
Das Training wird in der Regel an drei Trainingsterminen á 3 Stunden im Abstand von 1 – 2 Wochen bzw. im Rahmen einer 2 – tägigen Blockveranstaltung durchgeführt.
Das Training ersetzt keine Psychotherapie. Die aktive Mitarbeit der Kursteilnehmenden wird vorausgesetzt.
Sie interessieren sich für ein Inhouse „LOOVANZ – Training“? Sie möchten den Mitarbeitern in Ihrem Betrieb oder Einrichtung einen „LOOVANZ“-Kurs anbieten? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Wir benutzen ausschließlich Cookies, um unsere Angebote für Sie optimieren zu können.
Funktionelle Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.