Gewinnen Sie Sicherheit im BEM-Verfahren: Seminar zur erfolgreichen Gesprächsführung und Lösungsfindung
Personalstellen, BEM-Beauftragte, Personal- und Betriebsräte, Gleichstellungsbeauftrage u.a.
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.
In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.
Seminarinhalte – das erwartet Sie:
- Rechtlicher Rahmen (SGB IX § 167): Ihre Pflichten und Möglichkeiten als Arbeitgeber.
- Anforderungen an Führungskräfte: Verantwortung, Kommunikation und unterstützende Maßnahmen.
- Effektive Gesprächsführung: Ziel- und lösungsorientierte Techniken, um Vertrauen und Motivation aufzubauen.
- Praxisnah und konkret: Beispiele für betriebliche Informationen und Maßnahmen im BEM.
- Schwierige Gespräche meistern: Emotionen entschärfen, Vertrauen gewinnen und konstruktiv zusammenarbeiten.
- Selbstfürsorge: Gesunder Umgang mit der eigenen Betroffenheit.
- Zusammenarbeit im Team: So stärken Sie die Effektivität des BEM-Teams.
Unser Ansatz – praxisnah und interaktiv:
- Methodik: Einzel- und Gruppenarbeiten, kollegiale Fallbearbeitung, Impulsvorträge, Diskussionen, Simulationen und Erfahrungsaustausch.
- Praxisbezug: Wir arbeiten mit konkreten Beispielen und üben typische Gesprächssituationen – inklusive wertschätzendem Feedback.
Hinweis: Wir bieten dieses Seminar auch als Inhouse-Team-Coaching an – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen. Sprechen Sie uns gerne an!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im BEM zu stärken und schwierige Gespräche mit Sicherheit und Empathie zu führen.
Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie!
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Maßnahmen
Zusammenarbeit Personal Betriebsrat BEM-Team
Gesprächskompetenz
Termin | Ort | Preis | ||
---|---|---|---|---|
BEM-Seminar | Köln | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Köln | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Osnabrück | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Siegen | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Koblenz | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Arnsberg | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Aachen | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Mainz | 330 € | freie Plätze | |
BEM-Seminar | Hannover | 330 € | freie Plätze |